Beiträge

Ein Lehrer sagte mal zu mir: Wenn du gibst – dann nimm auch! Es hat eine Zeit gedauert, bis ich verstanden habe warum. Geben oder Schenken ist für viele (vor allem auch für Menschen in Heilberufen) etwas recht unkompliziertes.

Geben ist wunderschön

Nehmen ist etwas ganz anderes. Du bekommst etwas geschenkt wie z. B. Blumen, ein Dankeswort oder ein Kompliment. Okay Blumen, das geht ja noch mit dem Nehmen, doch jetzt kommt ein Dank oder ein Kompliment oder, ach du Schreck, beides auf einmal! Das innerliche Empfinden dabei geht bei vielen von peinlich berührt bis weglaufen wollen, vom Ego aufblasen bis hin zum nichtig reden.

Nehmen ist weise

Warum ist es so schwer, ein Kompliment, einen Dank anzunehmen? Einfach mit Freude anzunehmen, mit einem JA, das hab ich gut gemacht oder JA heute fühl ich mich auch genauso gut wie ich aussehe. Punkt. Mehr ist es doch gar nicht. Oder doch?

Wenn Geben und Nehmen in Balance sind, entsteht energetisch gesehen etwas ganz wundervolles! Für mich sieht es aus, wie wenn die Gebenden und die Nehmenden in diesem Moment durch eine liegende Acht verbunden werden. Die Energie fließt unaufhörlich von Einem zum Anderen und nährt beide. Wer erlebt hat, etwas von Herzen geschenkt zu bekommen und es geschafft hat, es von Herzen zu nehmen, der/die weiß, von was ich schreibe. Es ist ein unglaubliches Gefühl, sich im Geben und Nehmen auf Augenhöhe zu begegnen!

Du nimmst dich

Denn letztendlich begegnest du dir selbst auf Augenhöhe. In dem Moment, wenn du z. B. einen Dank oder ein Kompliment wirklich annimmst, siehst du dich selbst in deinem wertvoll sein, in deinem Talent, deiner Schönheit – so wie es dir von außen gerade gespiegelt wird. Das ist Heilung pur, denn es ist neben dem Geschenk anzunehmen, ein dich selbst annehmen. Du bist beschäftigt, das anzunehmen was du nicht an dir magst? Dann vergiss nicht, das anzunehmen, was du auch bist. Dein Können, dein Strahlen, dein Wertvoll sein.

Gib dir Balance

Das würde dir Balance schenken. Alles anzunehmen was du bist. Auch ganz und gar die guten, kraftvollen Seiten. Du hast gelernt deine Traurigkeit zu zeigen? Gut! Was ist mit deiner Schönheit – und ja, du bist schön. Wir alle haben dieses Strahlen in uns! Entwickle ein – JA, das bin ich auch! Beim Nehmen kann man gut üben sich anzunehmen! Und auf so eine schöne Art und Weise!

So wünsch ich euch allen viele Geschenke – zum Freuen und zum Üben 😉

Mein Angebot beinhaltet Individualbegleitung & Gruppenseminare für schamanisches Heilen, Coaching und Ausbildung

Rituale sind in der schamanischen Welt fest verankert – im Alltag und zu besonderen Momenten & Zeiten.

Rituale bedeuten Heimat

Rituale sind eine besondere Sprache der Menschen.

Rituale wirken bei allen Übergängen: Morgens zu Tagesbeginn oder abends zum Schlafengehen, Geburt und Geburtstag, Hochzeit, Abschied (Partnerschaft, Arbeitsplatz, Schule), Lebensübergänge wie Kindheit/Pubertät bis hinein in die Wechseljahre und die Altersweisheit und letztlich zur Begleitung von Sterbeprozessen und dem Tod. Rituale geben Sicherheit und helfen in schwierigen Situationen.

Rituale lassen in uns ganz bestimmte Seelensaiten anklingen.

Rituale sprechen unsere Seele an. Ob im Alltag, im Jahreskreis, an Lebensübergängen oder zu bestimmten Themen – immer können sie dem Leben Tiefe geben. Den Blick ausrichten, dass es mehr im Leben gibt als das was wir zu wissen glauben.

Rituale helfen zu erwachen.

Rituale helfen hinter die Dinge zu sehen, hinter alles was unsere profane Welt übersteigt. Alles, was wir im Außen machen, machen wir auch für uns im Innen. Wir beschenken uns damit selbst.

Rituale vertiefen die Wahrnehmung.

Tragische Situationen verändern sich nicht, nur weil wir eine Kerze anzünden. Verändern kann sich die Perspektive auf die Situation oder die innere Wahrnehmung. Im Ritual veränderst du deinen Fokus hin zu etwas was wie Balsam für deine Seele ist. Das kann alles mögliche sein, eine Farbe, ein Lied, die Dankbarkeit…

Rituale müssen kein Spektakel sein.

Ein Zeichen, wenn das Kind das Haus verlässt oder du auf Reisen gehst, ein Geschenk von dir gesegnet und von Herzen gegeben, die Blumen, die dich an die Freude im Leben erinnern, ein heiliger Platz bei dir zu Hause für Dinge, die dir wichtig sind (Altar). Alle rituellen Gesten, die mit Liebe verbunden sind, sind wirksam. Dabei tut der Ursprung der Geste nichts zur Sache…

Rituale können individuell gestaltet werden.

Du möchtest einen bestimmten Lebensübergang bewusst und schöpferisch gestalten? Du möchtest, dass dein Blick frei wird für alle Möglichkeiten, die die neue Situation mit sich bringt? Kontaktiere mich bitte für dein ganz persönliches Ritual! Lass uns feiern, trauern, lachen, weinen, geben, nehmen – ganz wie du es brauchst.

Im November 2011 ist etwas Besonderes in Erfüllung gegangen. Einer meiner langjährigen Lehrer nahm mich auf in seinen Stamm. Für jedes Stammesmitglied wird ein spiritueller Name geträumt.

Mein spiritueller Name ist ‚Singing Thunderbird‘ – Singender Donnervogel.

Singender Donnervogel

Spirituelle Namen werden gegeben, weil der/die Träger/in des Namens mit der dazugehörigen Energie verbunden ist. So ist mein Gesang, mein Tönen, meine Stimme verbunden mit der Kraft des singenden Donnervogels. In einer der nordamerikanischen Mythologien ist der Donnervogel der erste und älteste Heiler der Welt, der verbunden ist mit der Energie von Donner und Blitz. Eine richtige Naturgewalt 😉

Klangteppich

Heilgesang und -klang ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit und kommt sowohl bei Einzelsitzungen als auch bei Seminaren immer wieder zum Einsatz. Unterstützt durch verschiedene Instrumente wie Trommel, Rassel oder Flöte webt sich ein Klangteppich, der eine sehr kraftvolle Wirkung auf unser energetisches und körperliches System hat.

Mein Gedicht

Eine liebe Freundin von mir, Ulrike Aicher aus Pfronten, selbst eine kundige Kräuterfrau und Allgäuer Sagenerzählerin, hat für mich folgendes Gedicht geschrieben. Ich möchte es an dieser Stelle veröffentlichen, weil ich finde, dass es das, was mir in meiner Arbeit wichtig ist, sehr gut beschreibt.
Singender Donnervogel